Fußbodenheizung mit Sonnenkollektoren

R Fußbodenzz

26. November 2024 10 Minuten

Möchten Sie Energiekosten sparen? Dann könnte die Kombination aus Fußbodenheizung und Solarkollektoren das Richtige für Sie sein!

Sonnenkollektoren und Fußbodenheizungen werden immer beliebter. Sonnenkollektoren können viel Strom erzeugen, was hilft, Kosten zu sparen. Das Gleiche gilt für die Fußbodenheizung; wenn Sie die Fußbodenheizung richtig einsetzen, können Sie eine Menge Kosten sparen. Tatsächlich kann eine Fußbodenheizung bis zu 15 % energieeffizienter sein als andere Heizsysteme. Sie möchten wissen, wie Sie eine Fußbodenheizung am besten einrichten? Hier finden Sie einen Leitfaden.

Angebot anfordern

Kann man eine Fußbodenheizung mit Sonnenkollektoren kombinieren?

messung der fußbodenheizung in veenendaal

Eine Fußbodenheizung kann durchaus mit Sonnenkollektoren kombiniert werden. Durch diese Kombination können Sie Ihre Energiekosten erheblich senken. Es ist möglich, Sonnenkollektoren mit einer elektrischen Fußbodenheizung, aber auch mit einer wasserbasierten Fußbodenheizung zu kombinieren. Wir erklären es weiter unten.

Angebot anfordern

Elektrische Fußbodenheizung mit Sonnenkollektoren

Die elektrische Fußbodenheizung besteht aus Matten, die direkt unter dem Estrich verlegt werden. Diese Lösung ist für verschiedene Bodenbeläge geeignet und ideal, wenn Sie den Boden schnell und vorübergehend erwärmen möchten.

Es gibt verschiedene Arten von elektrischen Fußbodenheizungen, wie Heizfolien, -matten und -kabel. Diese Systeme werden alle mit Strom betrieben.

Zu den Vorteilen einer elektrischen Fußbodenheizung gehört, dass sie in der Anschaffung oft billiger ist als eine wassergeführte Fußbodenheizung, dass sich der Boden schnell aufheizt und die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Ein großer Nachteil ist jedoch, dass die Betriebskosten höher sein können als bei gasbefeuerten oder wasserbasierten Fußbodenheizungen.

Eine elektrische Fußbodenheizung wird daher eher als Zusatzheizung und nicht als Hauptheizung verwendet. Aber die Kombination mit Solarkollektoren macht die Verwendung als Hauptheizsystem viel attraktiver.

Angebot anfordern

Wassergeführte Fußbodenheizung mit Sonnenkollektoren

Fußbodenheizungs-Breda

Bei einer wassergeführten Fußbodenheizung wird das Wasser durch einen Zentralheizungskessel oder eine Wärmepumpe erhitzt. Das erwärmte Wasser fließt durch Rohre unter dem Fußboden und sorgt für eine gleichmäßige und komfortable Wärmeverteilung.

Die Kombination dieses Systems mit Sonnenkollektoren ist durchaus möglich. Die Sonnenkollektoren werden dann an einen Solar-Wassererhitzer oder eine Wärmepumpe angeschlossen, die die erzeugte Energie in Warmwasser statt in Strom umwandeln. Dieses System eignet sich besonders für gut isolierte Häuser und funktioniert optimal bei niedrigeren Wassertemperaturen.

Dieses System wird aufgrund seiner geringeren Betriebskosten häufiger als Hauptheizsystem eingesetzt. Wir haben einen Blog darüber geschrieben, wie man ein wasserbasiertes Fußbodenheizungssystem einrichtet, um das meiste Geld zu sparen.

Die Vorteile einer wasserbasierten Fußbodenheizung liegen darin, dass es sich um eine nachhaltige Lösung handelt, die Betriebskosten niedriger sein können als bei einem elektrischen System und die Wärme sich sehr gleichmäßig verteilt. Der Nachteil ist jedoch, dass es viel länger dauert, bis das System die richtige Temperatur erreicht hat. Deshalb ist es wichtig, dass Sie eine wassergeführte Fußbodenheizung richtig einrichten.

Einsparungen durch Fußbodenheizung mit Sonnenkollektoren

Die Kombination von Fußbodenheizung und Solarkollektoren kann zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führen, denn schließlich versorgen Sie die Fußbodenheizung mit Ihrer eigenen Energie.

Ein Fußbodenheizungssystem kann bereits bis zu 15 % energieeffizienter sein als andere Heizsysteme. Wenn man dann noch die Einsparungen durch Solarkollektoren hinzurechnet, kann das einen großen Einfluss auf Ihre Energiekosten haben.

Die Anschaffungskosten sind allerdings hoch, was viele Leute nicht sofort aufbringen können. Aber die Investition lohnt sich, denn die jährlichen Einsparungen können erheblich sein. So können Sie Ihre Investition innerhalb weniger Jahre wieder hereinholen. Die Höhe dieser Einsparungen hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Isolierung Ihres Hauses, der Anzahl der Sonnenkollektoren und der Art der Fußbodenheizung.

Außerdem können Sie einen Teil der Kosten einsparen, wenn Sie die Fußbodenheizung selbst verlegen. Mit den Fußbodenheizungsplatten von R Floorzz ist das ganz einfach. Dann müssen Sie nur noch die Sonnenkollektoren verlegen lassen!

Möchten Sie, dass unsere Experten sich ansehen, was für Sie möglich ist? Dann melden Sie sich bei uns!

Angebot anfordern

Mit den vorgefrästen Fußbodenheizungsplatten von R Floorzz verlegen Sie Ihre Fußbodenheizung ganz einfach selbst 

veenendaal-floorheating-sign-off

Die vorgefrästen Fußbodenheizungsplatten von R Floorzz machen die Verlegung einer Fußbodenheizung einfach. R Floorzz hat verschiedene Systeme für bestehende Unterböden.

Möchten Sie die Anlage auf einem Holzunterboden im Erdgeschoss montieren oder wünschen Sie ein System mit Schalldämmung? Beides können Sie selbst montieren.

Lesen Sie in diesem Blog, wie Sie Ihre eigene Fußbodenheizung verlegen können.

Ansicht Fußbodenheizungsplatten

Wo kann man ein komplettes Fußbodenheizungsset bestellen?

Brauchen Sie Hilfe bei der Installation einer Fußbodenheizung?

Brauchen Sie Hilfe bei der Installation einer Fußbodenheizung? Oder wollen Sie es einfach auslagern? Nehmen Sie Kontakt auf oder vereinbaren Sie einen Termin.

Vereinbaren Sie einen Termin
Die 7 Tipps für den Einbau einer Fußbodenheizung

Die 7 wichtigsten Tipps für die Verlegung einer Fußbodenheizung

Angebotsanfrage starten Vereinbaren Sie einen Termin Rufen Sie 0342 760 200 Senden Sie eine E-Mail