Natürlich kann eine Wärmepumpe auch an eine herkömmliche Heizung angeschlossen werden. Wenn Sie jedoch Ihre neue Fußbodenheizung an Ihre Wärmepumpe anschließen, wird die Effizienz Ihrer Wärmepumpe erheblich steigern. Das liegt daran, dass die Temperatur der Fußbodenheizung etwa 35 Grad Celsius beträgt. 35 Grad ist eine relativ niedrige Temperatur. Diese relativ niedrige Temperatur macht die Kombination mit Ihrer Wärmepumpe ideal. Denn sie funktioniert am besten, wenn die Temperatur des Versorgungssystems relativ niedrig ist.
Beachten Sie, dass nicht alle Typen für die Kombination mit Ihrer Fußbodenheizung geeignet sind. Sogenannte Luft-Luft-Wärmepumpen können nicht mit Ihrer Fußbodenheizung kombiniert werden. Natürlich kann R Floorzz Ihnen mehr Informationen dazu geben, aber Sie können auch alle Ihre Fragen an den Lieferanten stellen.
Was sind die größten Vorteile einer Fußbodenheizung in Kombination mit einer Wärmepumpe?
- Sehr niedriger Energieverbrauch
- Hohe Effizienz
- Keine Heizkörper erforderlich
- Umweltfreundlich (deutlich geringere CO2-Emissionen)
- Angenehme Wärme
- Auch Kühlung ist möglich
- Erhebliches Amortisationspotenzial
- Wertsteigerung für Ihr Eigentum
Um die Effizienz einer Fußbodenheizung in Kombination mit einer Wärmepumpe weiter zu steigern, empfiehlt R Floorzz, Ihr Haus (noch) besser zu isolieren. Ein gut gedämmtes Haus hält die Wärme drinnen und die Kälte draußen.
R Floorzz arbeitet mit den besten Wärmepumpenlieferanten zusammen. Das Ergebnis: eine perfekt funktionierende Fußbodenheizung und Wärmepumpe mit allen Vorteilen für Sie als Nutzer. Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie Mark van der Steen unter 0342-760200 oder mark@rfloorzz.nl
Über R Floorzz:
R Floorzz ist der Spezialist für Lösungen für Fußbodenheizungen auf jedem Untergrund, mit besonderem Augenmerk auf Fußbodenheizungen auf Holzunterböden. R Floorzz wird von Experten als das beste Trockenbausystem in den Niederlanden bezeichnet.